top of page
NiN_Headerbilder_mh.jpg

 Wer bringt, 
 ist überall willkommen. 

Spendengeschichten

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 13.51.10.png

Die IKAS Car-Performance AG hat der Stiftung Nachbar in Not einen Check über 3000 Franken übergeben.

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 13.51.10.png

Sternsinger in der Region Leuk sammeln 9000 Franken für die Stiftung Nachbar in Not.

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 13.51.10.png

Die Musikgesellschaft Eintracht Mörel-Filet spendet 2000 Franken.

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 13.51.10.png

«Nachbar in Not» erhält eine Spende von 10'000 Franken der Freien Evangelischen Kirche Visp und 2'000 Franken des gemischten Chors Visperterminen.

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 13.51.10.png

Spende von Kinderbörse Agarn über 2'000 Franken

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 13.51.10.png

Saaser Jodlerklubs sammeln 6'850 Franken an Spendenaktion

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 13.51.10.png

Seit 10 Jahren spendet das Ikas Car-Performance Team aus Visp regelmässig an die Stiftung Nachbar in Not. Im März 2022 sind es 4000 Franken.

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 13.51.10.png

Schöne Geste von Aktionären der Saastal Bergbahnen AG. Anstatt sich die Dividenden auszuzahlen, spenden sie das Geld «Nachbar in Not». Die Stiftung erhält fast 6‘000 Franken.

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 13.51.10.png

An den ersten beiden Adventswochenenden 2021 wurde die neue Jodelmesse «Lob und Dank» von Daniel Föhn in Saas-Fee und Saas-Almagell uraufgeführt. Die Jodelmesse wurde von den beiden Jodlerklubs «Antrona», Saas-Almagell und «Gletscherecho», Saas-Fee unter der Leitung des Komponisten aufgeführt. Gleichzeitig wurde eine Spendenaktion für «Nachbar in Not» durchgeführt und die grosszügige Spende von 4650 Franken überwiesen.

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 13.51.10.png

Der Gemeinderat von Turtmann-Unterems hat beschlossen, auf den Versand von Neujahrskarten zu verzichten und 1000 Franken an Nachbar in Not zu überweisen.

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 13.51.10.png

Die Raiffeisenbank Aletsch-Goms spendet 4000 Franken an Nachbar in Not. Die gegenseitige Unterstützung und gelebte Solidarität sei vor allem auch in diesen schwierigen Jahren wichtig.

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 13.51.10.png

Seraphina Zurbriggen hat am Weihnachtsmarkt der Schule Bettmeralp für Nachbar in Not Spenden gesammelt. Zusammen kamen 200 Franken.

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 13.51.10.png

Jedes Jahr führt die Turngruppe Pro Senectute 60+ Gymfit in Unterbäch eine Spendenaktion an Weihnachten durch. Nachbar in Not wird mit 250 Franken unterstützt.

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 13.51.10.png

Die Primarschule Lalden führte ein Theater auf und sammelte 2000 Franken für Nachbar in Not.

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 13.51.10.png

Die indual GmbH spendet ihre Aufwände (Arbeit und Produktionskosten) von Weihnachtskarten 2021 der Stiftung Nachbar in Not und überweist 500 Franken.

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 13.51.10.png

Der Verein „Schwynola Fiesch“ betreibt am Adventsmarkt Goms einen Risotto-Stand.
Der Erlös von 1000 Franken spendet der Verein der Stiftung Nachbarn in Not.

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 13.51.10.png

Vier Oberwalliser Studentinnen stellten ein Projekt auf die Beine, bei dem sie gebrauchte Bücher gesammelt und zum Verkauf angeboten haben.

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 13.51.10.png

Susanne und Kurt Loretan verkaufen ihre Bilder für einen guten Zweck.

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 13.51.10.png

Das Restaurant Pöschtli in Eischoll hat anhand einer einfallsreichen Spendenaktion, Geld gesammelt und auch das eigene Unternehmen vor der Corona-Pandemie gerettet.

Bildschirmfoto 2021-11-15 um 13.51.10.png

Das Team der Ikas Car-Performance aus Visp sammelt für die Stiftung Nachbar in Not.

bottom of page